Fragen zum Studienabschluss?

Wenn der Studienabschluss naht und die letzten Prüfungen oder Abschlussarbeiten geschrieben werden, kommen häufig einige Fragen auf wie

  • Wann und wie muss die Abschlussarbeit abgegeben werden?
  • Wie läuft das mit den unbenoteten Modulen?
  • Wie bekomme ich mein Abschlusszeugnis?
  • Wann ist der beste Zeitpunkt für die Exmatrikulation?

Neben den Infos aus unseren Informationsveranstaltungen (auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs) beantwortet viele dieser Fragen auch unsere FAQ, insbesondere unter den Rubriken “Abschluss” und “Immatrikulation / Exmatrikulation”.

Kurzfristige Praktikumsmöglichkeit im Nationalpark Harz

Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus (www.torfhaus.info) sucht kurzfristig (zwischen August und Oktober 2025) oder auch später Praktikant*innen (Bachelor- und Masterstudierende) für den Bereich Umweltbildung und Besucher*innenbetreuung. Eine Unterkunft kann gestellt werden.

Neugierig geworden? Ruf uns einfach an oder schreibe eine E-Mail.

Weitere Informationen sowie Absprache von Dauer, konkretem Zeitraum sowie Bewerbungen an post@torfhaus.info oder unter Tel. 05320 33179-0

Neues Modul “Vertiefende Projektstudien” im BSc Biodiversität

Liebe Studierende,

im SoSe 2025 wurde ein neues Modul B.Biodiv.385: Vertiefende Projektstudien als Wahlpflichtmodul für den zweiten Studienabschnitt eingeführt (Modulbeschreibung).

Im Rahmen dieses Moduls kann nach individueller Absprache ein vertiefendes Projekt in einer der am Studiengang beteiligten Abteilungen absolviert werden. Beispielsweise können so Vorab-Datenaufnahmen vor offiziellem Start der Bachelorarbeit organisiert werden.

Die Anmeldung soll zukünftig über FlexNow erfolgen (Auswahl einer Betreuungsperson der Prüferliste via Dropdown-Menü). Bitte klären Sie vor der Anmeldung alle Formalitäten innerhalb der Arbeitsgruppe, in der Sie das Modul absolvieren möchten.