The Department of Gynecology and Obstetrics, Molecular Gynecology Lab, Wegwitz-Group (Transcriptional Plasticity in Cancers) is seeking a motivated student with a strong background in biology or a related field for a Master thesis project focused on the study of BPTF in Endometrial Cancer (EC). For more information or application please contact Dr. Florian Wegwitz (fwegwit@gwdg.de, florian.wegwitz@med.uni-goettingen.de)
Category: MSc DNB
Ethnobotanik Exkursionen (Ergänzung zum Modul SK.Bio.311)
Wann? zwischen 23.04.-09.07.2025, immer mittwochs, 13:15-15:00 Uhr
Wo? Alter Botanischer Garten, Treffpunkt: Eingang Wilhelm-Weber-Straße 2 (am Dekanatsgebäude)
Dozent: Dr. Kenny Kuchta
Die Veranstaltung ist gut als Vorbereitung für alle geeignet, die die Vorlesung (SK.Bio.311) im WiSe noch nicht gehört haben, aber sich auf die kommende Veranstaltung vorbereiten möchten und natürlich für alle die, die Vorlesung schon gehört haben und Inhalte vertiefen und im Praxiskontext verstehen wollen.
Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt.
Call for M.Sc. project
A final year M.Sc. project is available as a joint, collaborative project in the labs of Frederic
Römschied and Anne Petzold. Prospective start is May 2025 (alternative dates are possible). The aim of the project is to investigate the conflict between food intake and social interactions in animals. If you are interested, check the full job advertisement.
Examination registration in FlexNow DNB/MLS
Dear DNB and MLS students,
The registration for course examinations starts later this semester as last year. You will find the examinations available in FlexNow mid of April/latest 1 May.
All registration hints and details are given here: https://www.uni-goettingen.de/en/74848.html
Masterarbeit am Helmholtz-Zentrum
Das Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ist derzeit auf der Suche nach einer/m neuen Masterstudenten/in. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit verschiedensten Modellen von Lungeninfektionen und will nun Precision cut lung slices als mögliches Lungeninfektionsmodell in verschiedenen Settings untersuchen. Weitere Informationen zu Aufgabenbereichen und Bewerbung findet ihr in der vollständigen Stellenausschreibung.
PhD positions offered
The Research Training Group (RTG) 2978 “Understanding and Exploiting Adaptation to Therapy in Gastrointestinal Cancer” searches for 12 PhD candidates who wish to join the RTG in Göttingen or Hannover in October 2025. The application for PhD candidates has now been opened. Please see the advertisement for detailed information on the application process, access to the application platform and an information event.
Application deadline: 20 April 2025
Fragen zum Studienabschluss?
Wenn der Studienabschluss naht und die letzten Prüfungen oder Abschlussarbeiten geschrieben werden, kommen häufig einige Fragen auf wie
- Wann und wie muss die Abschlussarbeit abgegeben werden?
- Wie läuft das mit den unbenoteten Modulen?
- Wie bekomme ich mein Abschlusszeugnis?
- Wann ist der beste Zeitpunkt für die Exmatrikulation?
Neben den Infos aus unseren Informationsveranstaltungen (auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs) beantwortet viele dieser Fragen auch unsere FAQ, insbesondere unter den Rubriken “Abschluss” und “Immatrikulation / Exmatrikulation”.
Wichtige Mitteilung aus dem Prüfungsamt – Important message from the Examination Office
Durch ein sehr hohes Arbeitsaufkommen und Krankheitsausfälle verzögert sich die Bearbeitung Ihrer Anliegen aktuell. Bitte sehen Sie bei E-Mail-Anfragen von Nachfragen zum Bearbeitungsstand ab, da diese das Arbeitsvolumen lediglich unnötig vergrößern.
Zurzeit können vorrangig nur Aufgaben erledigt werden, die für alle Studierenden relevant sind, wie z.B. das Einstellen von Prüfungsangeboten in FlexNow. Danach liegt die Priorität in der Bearbeitung von formalisierten Anträgen, z.B. Zeugnisse, unbenotete Module, Berufspraktikum (BioDiv), Anmeldung Abschlussarbeit, Krankmeldungen …
E-Mail-Beratung kann derzeit nicht gewährleistet werden.
Bitte beachten Sie bei Fragen im Fach Biologie unbedingt die FAQ und die vom Studienbüro bereitgestellten Infoveranstaltungen auf den Seiten Ihrer Studiengänge. Für das Fach Psychologie finden Sie hier Informationen.
Vielleicht erhalten Sie dort schon eine Antwort und eine Kontaktaufnahme ist nicht mehr notwendig. Ansonsten helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne in den offenen Sprechstunden oder den Telefonsprechstunden weiter.
Unterlagen und Anträge können weiterhin als PDF per E-Mail eingereicht werden. Bitte geben Sie in E-Mails immer Ihren vollständigen Namen und Ihre Matrikelnummer sowie den betroffenen Studiengang an.
Due to a very high workload and sickness absences, the processing of your requests is currently delayed. Please avoid email inquiries about the processing status, as these only increase the workload unnecessarily.
At the moment, priority can only be given to tasks that are relevant for all students, such as entering examination offers in FlexNow. After that, priority is given to processing formalized applications, e.g. certificates, ungraded modules, work internships (BioDiv), thesis registration, sick notes …
E-mail advice cannot currently be guaranteed.
If you have any questions about the subject Biology, please refer to the FAQ and the information provided by the Study Advisory Office on the pages of your degree programmes or during information events. You can find information on the subject of Psychology here.
You may already receive an answer there and it may no longer be necessary to contact us. Otherwise, we will of course be happy to help you in the open office hours or telephone consultation hours.
Documents and applications can still be submitted as PDF files by e-mail. Please always include your full name and matriculation number as well as the relevant degree program in emails.