The University Hospital Bonn is looking for PhD-Students for a project on Genome stability as a molecular tool in macrophages. If you are interested, check the full job advertisement for more information and send your application by 31 March 2025.
Category: Karriere / Carreer
Stellenausschreibung Planungsbüro “Bioplan”
Das Landschafts- und Umweltplanungsbüro “Bioplan” in Höxter sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) mit vegetationskundlichem Schwerpunkt (Berufseinsteiger*innen willkommen).
Bewerbungsschluss: 31.03.2025
Stellenausschreibung im Bereich Naturschutz und Landschaftsökologie
Das Planungsbüro für Naturschutz und Landschaftsökologie “Planula” in Hamburg sucht eine*n biologische*n Fachgutachter*in im Bereich Naturschutz und Landschaftsökologie.
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Vacancy for student assistants
The Department of Plant Breeding Methodology is looking for several students to support field work (May-September) in a project investigating irrigation and drought stress in faba bean.
Fore more information and contact see the full job advertisement here.
Bachelor- oder Masterarbeit oder Arbeit als studentische Hilfskraft zur Untersuchung von Störungen auf die Nachtfalter-Diversität
Im DIVERSA-Projekt zu Einflüssen von Waldstörungen im Klimawandel auf Nachtfalter und Ökosystemfunktionen gibt es verschiedene Möglichkeiten für Abschlussarbeiten (BSc, MSc) sowie für studentische Hilfskräfte (flexible Stundenzahl, bis zu 86 h/Monat).
Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung.
Studienbotschafter*innen gesucht!
Du studierst Dein Fach gern? Du magst unsere Universitätsstadt und bist eine aufgeschlossene, kommunikative Person? Dann werde Studienbotschafter*in!
Die Studienbotschafter*innen unterstützen die Zentrale Studienberatung im Rahmen der studienvorbereitenden Angebote. Sie erzählen in Schulen, auf Messen und über Social Media Studieninteressierten (insbesondere Schüler*innen) über ihren Studienalltag und ihr Studienfach und geben so wertvolle Einblicke in ihr Studium.
Ab April werden dafür wieder studentische Hilfskräfte mit 10-20 Std./Monat gesucht. Mehr Informationen auf der Webseite.
Artenkenntnis-Kurse von NABU und BUND
Der NABU Hameln-Hessisch Oldendorf-Aerzen bietet im Rahmen des KNAK-Projektes verschiedene Artenkenntnis-Kurse (z.B. zur Bestimmung von Moosen, Wildbienen und vielem mehr) im südlichen Niedersachsen an. Eine Übersicht findet sich auf der Webseite.
Auch der BUND bietet am Hof Wendbüdel Kurse an, bei denen Kompetenzen im Bereich Fang, Präparation, Bestimmung und Ökologie verschiedener Insektengruppen erlangt werden können. Mehr Infos auf der Webseite.