Sustainability vs Climate Crisis – Emerging Solutions Conference: 5.-10.8.2025 in Kopenhagen

Klimakrise und Nachhaltigkeit – zwei der drängendsten Themen unserer Zeit. Vom 05. bis 10. August 2025 habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit bis zu 140 weiteren jungen Wissenschaftsbegeisterten an der Sustainability vs. Climate Crisis – Emerging Solutions Conference in Kopenhagen teilzunehmen, die das Deutsche Jungforschendennetzwerk – juFORUM e.V. gemeinsam mit dem dänischen UNF ausrichtet. Ihr seid herzlich willkommen, aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen aus verschiedensten Fachbereichen zu erkunden und euch mit führenden Wissenschaftler:innen sowie Unternehmen zu vernetzen. Die Registrierung ist jetzt offen!


Die Europäischen Union können fördert bis zu 50 Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die jünger als 30 Jahre sind mit einem ERASMUS+-Reisestipendium. Dies übernimmt eure Reisekosten in Höhe von maximal 310€. Die Stipendien werden First-come-first-serve vergeben und es sind nur noch sehr wenige verfügbar.


Wann und wo:
Die Konferenz findet vom 05. bis 10. August 2025 auf dem DTU Lyngby Campus in der Nähe von Kopenhagen statt. Über fünf Tage erwarten euch spannende Vorträge, interaktive Workshops und Exkursionen zu relevanten Forschungseinrichtungen.

Wer kann teilnehmen? Eingeladen sind alle Studierende(18+), Promovierende sowie junge Berufstätige mit Interesse an den Naturwissenschaften. Wenn ihr euch für nachhaltige Technologien, Klimaforschung oder innovative Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise begeistert, seid ihr hier genau richtig!


Programm:
• Fachvorträge und Diskussionen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimamodellierung, Biomedizin, nachhaltige Architektur und erneuerbare Energien
• Exkursionen zu Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die an nachhaltigen Lösungen arbeiten
• Workshops und Networking-Events, um euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen zusammenzubringen
• Soziale Aktivitäten und Networking

Anmeldung und Kosten:
Anmeldegebühr liegt bei 300 dänischen Krone, umgerechnet ca. 40 €. Im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Kommission können wir an bis zu 50 Teilnehmende mit Hauptwohnsitz in Deutschland ein Reisekostenstipendium in Höhe von maximal 310€ vergeben. Eine Bewerbung auf dieses Stipendium ist mit der Anmeldung möglich.

Ihr forscht gerade an einem interessanten Thema, dass Bezug zur Klimakrise oder zu möglichen Lösungen hat? Ihr möchtet dieses Thema im Rahmen eines Vortrags einem breiten Publikum vorstellen? Dann meldet euch gerne bei unserem Organisationsteam unter copenhagen25@juforum.de (copenhagen25@juforum.de) . Aktuell sind noch einige wenige Programmslots frei und ihr seid herzlich willkommen euch aktiv einzubringen.
juFORUM und UNF freuen sich auf eure Anmeldungen. Bei Fragen und Anregung wendet euch gerne per Mail an copenhagen25@juforum.de.