Excursion on vegetation and vegetation history in southern France and Alps (M.Biodiv.405 / 435)

Liebe Studierende,

im nächsten Jahr ist eine zweiwöchige Exkursion „Vegetation and vegetation history in southern France and Alps“ geplant, anrechenbar für M.Biodiv.405 und M.Biodiv.435 (Feldstudien zur Phytodiversität, Vegetationsökologie und Paläoökologie).

Unsere vegetationskundliche und vegetationsgeschichtliche Exkursion geht im Frühjahr nach Südfrankreich (Region Montpellier) und in die Alpen für den Zeitraum vom 06.04. – 17.04.2026.

Prinzipiell ist die Exkursion für Masterstudierende gedacht, allerdings vergeben wir auch wieder “Restplätze” per Losverfahren an Studierende im Bachelor, falls nicht genügend Masterstudierende teilnehmen (Achtung: Die Anrechnung der Exkursion im Bachelor ist nicht möglich!).

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Freitag den 14.11.2025 bei Jörg Christiansen an:  jchrist@gwdg.de. Die erste Vorbesprechung mit allen nötigen Details findet voraussichtlich am Mittwoch den 26.11.2025 um 13:00 Uhr im Raum A in der Wilhelm-Weber Str. 2a (Praktikumsgebäude) statt.

Dear students,

A two-week excursion is planned for next year, creditable for the modules M.Biodiv.405 and M.Biodiv.435 (Field Studies in Phytodiversity, Vegetation Ecology, and Palaeoecology).

Our vegetation science and vegetation history excursion will take place in the spring to southern France (Montpellier region) and the Alps from April 6 to April 17, 2026.

The excursion is primarily intended for master’s students, but we will also allocate remaining places to bachelor’s students by lottery if there are not enough master’s students participating (Please note: no credit will be awarded in the bachelor’s degree program).

If you are interested, please register with Jörg Christiansen by Friday, November 14, 2025: jchrist@gwdg.de. The first preliminary meeting with all necessary details is scheduled for Wednesday, November 26, 2025, at 1:00 PM in Room A at Wilhelm-Weber Str. 2a (Praktikumsgebäude).